JuKuZ Party

1.
Der Beginn der Veranstaltung ist früh angesetzt, ab 19 Uhr dürfen die Jugendlichen kommen. Frühes Erscheinen ist - vor allem natürlich von unseren jungen Gästen - erwünscht und auch sinnvoll.
Die Veranstaltung endet um spätestens 23:00 Uhr, können jedoch auch früher enden. Dies wird ggf. auf der Instagram Page vom JuKuZ bekannt gegeben.
2.
Der Einlass erfolgt grundsätzlich ab 14 Jahren. Nach dem Jugendschutzgesetz §5 Absatz 2 darf der Aufenthalt auch für Jugendliche unter 16 Jahren auf unseren Veranstaltungen bis längstens 23:00 Uhr gestattet werden, da wir freier Träger der Jugendhilfe sind.
Das Alter kontrollieren wir durch einen Ausweis auf dem ein Bild und Geburtsdatum der jeweiligen Person zu sehen ist.
3.
Stark alkoholisierte Personen, egal welchen Alters, erhalten keinen Einlass zu unseren Partys. „Stressmacher*innen” erhalten grundsätzlich keinen Einlass zu unseren Partys, egal welchen Alters und welcher Nationalität.
4.
Getränke dürfen nicht mit reingenommen werden und müssen vor der Tür abgegeben oder weggeschmissen werden.
5.
Die Veranstaltung ist alkoholfrei. Bedeutet im JuKuZ werden keine alkoholischen Getränke verkauft. An unserem Tresen werden nur alkoholfreie Getränke ausgegeben.
6.
Die Veranstaltungen werden je nach Größe von einer ausreichenden Anzahl an Sozialarbeiter*innen und Ehrenamtlichen Personen betreut, die dafür Sorge tragen, dass keinerlei Drogen, Gewalt oder harter Alkohol auf die Jugendparty getragen werden. Der Konsum von Alkohol und Drogen jeglicher Art ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Hausverbot für weitere Partys.
7.
In den Veranstaltungsräumen und auf dem Gelände gilt Rauchverbot für alle.
8.
Wir bitten alle Teilnehmer*innen auf deren Wertsachen selbst aufzupassen und bei sich zu tragen, da wir keinerlei Haftung für Wertsachen übernehmen.
-----------------------------------------------------------
Wir möchten die Eltern unbedingt bitten, für einen gesicherten Weg der Jugendlichen nach Hause zu sorgen, z.B. durch Gruppen oder Fahrgemeinschaften der Eltern.
Falls Sie noch andere Fragen zum Ablauf oder zu Details über Regelungen haben möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns persönlich melden würden. Wir stehen für Fragen, Anregungen und Wünsche jederzeit zur Verfügung.
JuKuZ Gérard Philipe
Karl-Kunger-Straße 29/30
12435 Berlin
Tel.: 030 53218163
E-Mail: jukuz@hvd-bb.de
Awarness ist uns wichtig.
Das bedeutet folgendes:
Wir wünschen uns einen respektvollen und freundlichen Umgang miteinander, sodass alle Besucher:innen der Party sich jederzeit sicher und wohl fühlen.
Wir tolerieren keine Form von Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Ableismus, Homo- oder Transfeindlichkeit.
Sollten Ihr im JuKuZ Diskriminierung selbst erleben oder beobachten, wendet euch bitte an die Sozialarbeiter*innen oder Mitarbeitende des JuKuZ.